Sie sind hier

Passau 2022

Liebe Leute,

wir freuen uns sehr ein Seminar in Passau vom 06.05 bis 09.05.2022 ankündigen zu können. Unterkommen werden wir in der Jugendherberge Passau. Wir haben keine Halbpension gebucht, denkt also daran, dass ihr mittags und abends Essen kaufen müsst. Das Seminar kostet 95€ für Mitglieder, 110€ für Nichtmitglieder.

Die Anmeldung ist bis zum 05.04.2022 wie üblich über die QED-DB (https://qeddb.qed-verein.de) oder per Mail an passau22@lists.qed-verein.de möglich.

Eure Orgas freuen sich auf euch!

Caroline, Hannah und Nicholas

Würzburg 2022

Liebe Leute,

wir freuen uns sehr ein Seminar in Würzburg vom 01.04 bis 04.04.2022 ankündigen zu können. Unterkommen werden wir in der Jugendherberge Würzburg. Wir haben keine Halbpension gebucht, denkt also daran, dass ihr mittags und abends Essen kaufen müsst. Das Seminar kostet 90€ für Mitglieder, 105€ für Nichtmitglieder.

Die Anmeldung ist bis zum 10.03.2022 wie üblich über die QED-DB (https://qeddb.qed-verein.de) oder per Mail an wuerzburg22@lists.qed-verein.de möglich.

Euer Orga freut sich auf euch!

Nicholas

Frühlingsakademie 2022

Liebe Mathematikinteressierte,

wir wollen euch hiermit herzlich zur QED-Frühlingsakademie 2022
einladen, die vom 27.Februar bis zum 5. März (das entspricht Sonntag bis
Samstag der bayrischen Faschingsferien) im Falkenheim in Sonthofen
stattfinden wird.

Es wird wie auch sonst auf Akademien wieder einwöchige Kurse zu
ausgewählten Themen in Kleingruppen geben. Eine Liste mit den
angebotenen Kursen erhaltet ihr (bei Anmeldung) vor der Akademie, nach
Angabe von Präferenzen versuchen wir dann, in die entsprechenden Kurse
aufzuteilen.

Anmelden zur Akademie könnt ihr euch wie immer in der QEDDB
(https://qeddb.qed-verein.de/events/72) oder per Mail an frueaka22@lists.qed-verein.de.
Abschließend bleibt uns nur noch zu Wünschen, dass wir Ende Februar
viele von euch in Sonthofen begrüßen können!

Eure Orgas,

Nicholas und Maximilian

Seminar mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung

Die Dr. Hans Riegel-Stiftung veranstaltet gemeinsam mit dem QED vom 4.-7. November 2021 ein Seminar in Königswinter (bei Bonn). Das Seminar ist interdisziplinär auf Mathematik und Chemie ausgerichtet und richtet sich vorrangig an Studierende dieser beiden Fächer, aber auch andere Interessierte. Neben Vorträgen, die sowohl von uns als auch Teilnehmenden der Stiftung und externen Dozierenden gestaltet werden, ist auch eine halbtägige Exkursion sowie eine kleine Wanderung geplant. Eine Anmeldung ist bis 15.10. möglich.

Ankündigung Würzburg-Seminar 2021

Liebe Mitglieder und mathematisch Interessierte,

nach mehr als einem Jahr freuen wir uns, euch verkünden zu können, dass wir euch wieder zu einem Seminar einladen können. Dieses findet vom 23. bis zum 27. September in Würzburg statt. Der Vorstand wird zur jährlichen Mitgliederversammlung am Samstag den 25. September einladen.

Wir freuen uns auf euch!
Nicholas und Viktoria

Ankündigung Akademie 2021

Liebe Mitglieder und mathematisch Interessierte,

der Sommer rückt näher und das bedeutet, dass wir euch wieder eine Akademie ankündigen können!

Vom 25. August bis zum 3. September 2021 findet im Falkenheim in Sonthofen unsere jährliche Akademie statt. In diesen zehn Tagen wird sich jeder Kurs intensiv mit einem spannenden mathematisch-naturwissenschaftlichen Thema beschäftigen, aber natürlich bleibt auch jede Menge Freizeit für Spiele, Baden im See um die Ecke oder gemeinsames Beisammensein am Lagerfeuer. Wie jedes Jahr wird es auch einen Wandertag geben.

Ankündigung Frühlingsakademie 2021

Liebe Mitglieder und mathematisch Interessierte,

Vom 03. bis 10. April 2021 findet im Falkenheim in Sonthofen unsere jährliche Frühlingsakademie statt, bei der wir uns in Kursen eine Woche mit ausgewählten, spannenden Themen beschäftigen wollen. Auch Spiel und Spaß sollen neben den 6 Stunden Kursinhalten am Tag aber natürlich nicht zu kurz kommen! Es ist also genug Zeit für etwaige Brettspiele, Baden im (sehr nahen aber vielleicht noch kalten) See oder gemeinsamen Beisammensein übrig. Auch wird es einen Wandertag geben.

Informationen zum Coronavirus

Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus betreffen uns alle, und auch unseren Verein. Bei den Seminaren und Akademien, welche im Zentrum unserer Vereinsarbeit stehen, treffen sich Mathematikbegeisterte und stehen dort in intensivem persönlichem Kontakt. Daher sind derartige Veranstaltungen leider ein idealer Katalysator zur Ausbreitung des Coronavirus, nicht zuletzt auch weil Infektionen bei jungen Menschen weniger schwer verlaufen und daher noch schlechter nachzuverfolgen sind.

Augsburg 2020

Liebe QEDler und andere Mathematikbegeisterte,

das erste Seminar des Jahres findet heuer vom 24.01.2020 bis zum 27.01.2020 in Augsburg statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr
daran teilnehmt!

Wir haben in der Jugendherberge Augsburg Halbpension gebucht, ihr werdet also auch etwas Geld für ein Mittagessen benötigen. Die Kosten für das Seminar betragen 90€ für Mitglieder und 105€ für Nichtmitglieder.

Die Anmeldung ist bis zum 20.11.2019 wie üblich über die QED-DB (https://qeddb.qed-verein.de) oder per Mail an augsburg20@lists.qed-verein.de möglich.

Wir freuen uns auf Euer kommen!

Georgi, Max & Roman

Frühlingsakademie 2020

Liebe QED-Mitglieder und Mathematikbegeisterte,

vom 23.02. bis 29.02.2020 findet im Jugendheim in Speichersdorf die
QED-Frühlingsakademie statt. Ähnlich wie unsere Sommerakademie wird es
mehrere spannende Kurse zu verschiedenen mathematischen Themen geben.

Die Kosten belaufen sich auf 185€ (200€ für Nichtmitglieder). Darin ist
Vollverpflegung eingeschlossen.

Die Anmeldung ist bis zum 15.12.2019 wie üblich über die QED-DB
(https://qeddb.qed-verein.de) oder per Mail an
frueaka19@lists.qed-verein.de möglich.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Eure Orgas

Daniel, Jana, Nicholas

Seiten

Quod Erat Demonstrandum e.V. RSS abonnieren