Liebe Mitglieder,
wir wollen euch hiermit herzlich zur QED-Frühlingsakademie 2022
einladen, die vom 27.Februar bis zum 5. März (das entspricht Sonntag bis
Samstag der bayrischen Faschingsferien) im Falkenheim in Sonthofen
stattfinden wird. Dort werden wir Vollpension haben. Der Anmeldeschluss
ist am 28. Januar.
Es wird wie auch sonst auf Akademien wieder einwöchige Kurse zu
ausgewählten Themen in Kleingruppen geben. Eine Liste mit den
angebotenen Kursen erhaltet ihr (bei Anmeldung) vor der Akademie, nach
Angabe von Präferenzen versuchen wir dann, in die entsprechenden Kurse
aufzuteilen.
Die Kosten stehen noch nicht gänzlich fest, werden aber vorraussichtlich
unter 250€ liegen. Näheres erfahrt ihr dann rechtzeitig vor Beginn der
Akademie.
Bezüglich der Corona-Situation gehen wir davon aus, dass die Akademie
stattfinden kann, können aber natürlich nichts garantieren. Ein genaues
Hygienekonzept steht noch nicht fest, es ist jedoch nicht
unwahrscheinlich, dass die Frühlingsakademie wie auch das Seminar in
Regensburg letzten Dezember unter 2G-Regelung stattfinden wird und eine
allgemeine Maskenpflicht besteht.
Anmelden zur Akademie könnt ihr euch wie immer in der QEDDB
(https://qeddb.qed-verein.de/events/72) oder per Mail an frueaka22@lists.qed-verein.de. Eure Daten sind
dort nur für Mitglieder:innen abrufbar.
Für die Teilnehmer:innen, die aus Bayern anreisen, wird es wie immer
auch eine gemeinsame Fahrtplanung geben. Stellt dazu sicher, dass ihr in
der Datenbank euren Abfahrts- und Zielbahnhof sowie evtl. BahnCards
korrekt eingetragen habt. Anmerkungen dazu könnt ihr auch in der DB
eintragen, oder uns per Mail mitteilen.
Verpflegungswünsche wie Intoleranzen oder vegetarische / vegane
Ernährung könnt ihr ebenfalls in der DB eintragen oder uns per Mail
zukommen lassen.
Wir suchen natürlich auch noch Kursleiter:innen für die Akademie. Wenn
ihr euch vorstellen könnt, einen Kurs zu halten, teilt uns das mit. Bei
Unsicherheiten könnt ihr natürlich auch jederzeit nachfragen und wir
versuchen euch entsprechend zu helfen. Kurse könnt ihr auch zu zweit
anbieten, wenn ihr das wollt. Kursleiter:innen erhalten auch
entsprechend Rabatt auf den Teilnahmebeitrag.
Außerdem suchen wir, wie immer, eine Person, die einen Bericht über die
Akademie schreiben würde. Darin sollen Eindrücke vom Seminar, wie die
Themen der Kurse aber auch sonstige Aktivitäten festgehalten werden. Bei
Interesse könnt ihr euch per Mail melden.
Wir wollen nicht, dass jemand aus finanziellen Gründen nicht am Seminar
teilnehmen kann. Daher verweisen wir hier nochmal auf unsere
Härtefallregelung, durch die euch ein Teil des oder der gesamte Beitrag
erstattet werden kann: https://www.qed-verein.de/node/450.
Abschließend bleibt uns nur noch zu Wünschen, dass wir Ende Februar
viele von euch in Sonthofen begrüßen können!
Eure Orgas,
Nicholas und Maximilian