Liebe Mathematikinteressierte,
vom 14.5. bis 17.5. wird ein Seminar auf Burg Rothenfels stattfinden. Die Jugendherberge dort ist recht cool, und wir haben diesmal Vollpension, sodass man wenig Freizeit mit Essen-suchen und durch-die-Stadt-irren verschwendet und so mehr Zeit für Spiele und co bleibt. Außerdem ist das Gelände super um unterschiedlichste Varianten von Verstecken usw. zu spielen, einen Lagerfeuerabend zu veranstalten,...
Wir werden versuchen 2 Vortragsschienen (Schüler und Studenten) zu organisieren, so dass alle auf ihre Kosten kommen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit für viel Freizeit im Freien, aber natürlich gibt es auch Räume zum Spielen. Es wird recht sicher einen Abend mit Lagerfeuer und Stockbrot geben, sowie einen Tanzabend.
Da wir diesmal Vollpension buchen, kostet das Seminar 90€ für Mitglieder, LWMB-Landessieger und Preisträger der MO-Landesrunde und 115€ für Nichtmitglieder, dafür müsst ihr nicht zusätzlich Geld für Essen ausgeben. Wir suchen natürlich noch Vortragende. Diese bekommen wie immer 15€ Rabatt für den ersten, 10€ für den zweiten und 5€ für den dritten Vortrag.
Anmelden könnt ich euch in der QEDDB oder per E-Mail an rothenfels15 [a.t ] lists [punkt] qed-verein [punkt] de, dort könnt ihr uns auch schreiben, wenn ihr einen Vortrag halten wollt.
Beachtet, dass eure Anmeldung erst mit Überweisung des Teilnehmerbeitrags gültig ist. Überweist diesen bitte mit dem Verwendungszweck "Rothenfels 2015 [Name]" auf das hier genannte Konto: https://www.qed-verein.de/node/7. Für finanzschwächere Mitglieder möchten wir auch nochmal explizit auf die Härtefallreglung hinweisen. Weitere Infos dazu findet ihr unter https://qed-verein.de/Seminarzuschuss.
Wer wegen Klausuren oder anderer Verpflichtungen erst später kommen kann, oder früher weg muss, sollte sich ebenfalls nicht davon abhalten lassen, sich trotzdem anzumelden, schreibt uns einfach. Wenn ihr Probleme habt, eine Schulbefreiung für das Seminar zu bekommen, schreibt uns bitte auch. Wir helfen euch dabei, eine solche zu bekommen.
Anmeldeschluss ist der 5. Mai.
Es freuen sich auf euch eure Organisatoren
Eva, Tobias und Sabrina