Vom 5. bis 7. März fand in Regensburg ein Seminar statt. Organitoren waren Christopher Ohrt, Johannes Kolb und Viktoria Ronge.
Donnerstag:
| Anreise | |
| 15.00 - 18.00 | Daniel Harrer: Jonglage in Theorie und Praxis (Uni) | 
| 20.30 | Mathematische Kurzfilme | 
Freitag:
| 09.00 - 11.00 | Besuch der Universität Regensburg | 
| 11.00 - 13.00 | Johannes Kolb: Tensegrity Figuren (Uni) | 
| 16.00 - 17.00 | Stadtführung | 
| 20.00 | Theaterstück "Drei-Groschen-Oper" im Theater | 
Samstag:
| 10.00 - 12.00 | Führung über die schönsten Spielplätze Regensburgs | 
| 15.00 - 16.15 | Thomas Rippl: Schramm-Loewner Evolution (AMG) | 
| 16.45 - 18.00 | Tim Kirschner: Ricci-Fluss und die Poincaré-Vermutung (AMG) | 
| 20.30 | Tanzen (AMG) | 
Sonntag:
| 10.30 - 12.00 | Kristina Göhl: Ionenkanäle - Tunnel durch die Zellmembran (AMG) | 
| Abreise |